Freitag, 13. September 2024
18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Pfarrkirche St. Margareta Neuenkirchen, Ringstraße 2-4, 33397 Rietberg)
18.50 Uhr Kranzniederlegung am Ehrenmal (Neuenkirchen, Gütersloher Straße 5, 33397 Rietberg)
19.45 Uhr Großer Zapfenstreich auf dem Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
20:30 Uhr Festabend im Festzelt mit DJ Noisetime, DJ Maroox und DJ Ingo Lücke
Das Bundesfest steht unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“. Somit sind alle Bürgerinnen und Bürger im Rietberger Stadtgebiet angesprochen am Fest teilzunehmen. Egal ob Schütze, Spielleute oder in Zivil.
Die Schützen tragen die Uniform mit der schwarzen Hose und den Hut.
Auch ein Bus wird an diesem Tag für die Hinfahrt eingesetzt.
Abfahrt mit dem Bus um 17:15 Uhr ab Gaststätte Wöstemeier und jeweils 5 Minuten später ab Gaststätte „Im Süden“ und (NEU) Haltestelle Grundschule Mastholte, Riekstraße. Eine Rückfahrt aus Neuenkirchen ist eigenständig zu organisieren oder ihr wählt den Bus der Stadt Rietberg.
Die Abfahrtzeiten
00:30 Uhr
01:15 Uhr
02:00 Uhr
03:00 Uhr
Für die Fahrt bezahlt ihr nur 2,- €
Samstag, 14. September 2024
9 Uhr Bundeskönigschießen (Schießstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Clarholz-Heerde (Harsewinkeler Str. 4/a, 33442 Herzebrock-Clarholz)
12 Uhr Öffnung Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
13.30 Uhr Platzkonzert auf dem Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
14 Uhr Demonstrationsvogelschießen auf dem Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
16 Uhr Fahnenschwenker-Darbietungen auf dem Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
17 Uhr Bekanntgabe der neuen Bundes- und Diözesanmajestäten / Überreichung der caritativen Ehrenpreise / Empfang der Ehrengäste durch den Bürgermeister der Stadt Rietberg auf dem Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
20 Uhr Festball im Festzelt mit Stargast Anna-Maria Zimmermann, DJ Jadox, dem Fanfarenzug Rietberg und der Showtanzgruppe „Shiva“
Auch hier sind alle Schützen, Spielleute sowie Bürgerinnen und Bürger des gesamten Stadtgebietes herzlich eingeladen. Na gut, beim Bundeskönigschießen darf nicht jeder teilnehmen, aber bei alle anderen Programmpunkten dürft ihr zuschauen, tanzen und feiern.
Die Schützen tragen die Uniform mit der schwarzen Hose. Der Hut wird an diesem Tag nicht benötigt.
Die An- und Abreise müsste an diesem Tag eigenständig organisiert werden.
Für die Rückfahrt kann die Buslinie der Stadt Rietberg genutzt werden.
Die Abfahrtzeiten sind
00:30 Uhr
01:15 Uhr
02:00 Uhr
03:00 Uhr
Für die Fahrt bezahlt ihr nur 2,- €
Sonntag, 15. September 2024
ab 8 Uhr Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Schützenplatz/Messplatz (An den Teichwiesen 1, 33397 Rietberg)
ab 8 Uhr Möglichkeit zum Frühstück (Schulzentrum, Torfweg 65, 33397 Rietberg)
10 Uhr Festmesse auf dem Schützenplatz/Messplatz (An den Teichwiesen 1, 33397 Rietberg)
11.30 Uhr Antreten aller Schützen zum Festumzug auf dem Schützenplatz/Messplatz (An den Teichwiesen 1, 33397 Rietberg)
12 Uhr Beginn Festumzug durch die historische Innenstadt der Stadt Rietberg mit Vorbeimarsch an der Ehrentribüne am Rathaus
im Anschluss gemütlicher Ausklang mit DJ Jan Wienhues im Festzelt auf dem Festplatz im Gartenschaupark Rietberg, Parkteil Nord (Markenstraße 81, 33397 Rietberg)
Auch an diesem Tag sind wieder alle Schützen, Spielleute und das gesamte Stadtgebiet Rietberg eingeladen an diesem tollen Event teilzunehmen. Freut euch auf einen tollen Umzug mit vielen Schützenbruderschaften- und gilden sowie Musikzügen aus den 6 Diözesanverbände Aachen, Essen, Köln, Münster, Paderborn und Trier.
Die Schützen tragen die Uniform mit der weißen Hose und den Hut.
Auch an diesem Tag wird ein Bus eingesetzt.
Abfahrt um 9:00 Uhr ab Gaststätte Wöstemeier und jeweils 5 Minuten später ab Gaststätte „Im Süden“ und (NEU) Haltestelle Grundschule Mastholte, Riekstraße. Eine Rückfahrt aus Neuenkirchen ist eigenständig zu organisieren.